
Bis zum Jahr 2032 erhalten alle unsere Kund:innen einen digitalen Stromzähler. Alle wichtigen Informationen zu Ihrem neuen Stromzähler erhalten Sie hier.
Ihre Vorteile mit uns als Ihr grundzuständiger Messstellenbetreiber
- Der Zählerwechsel durch uns ist für Sie kostenlos.
- Sie profitieren von gesetzlich vorgegebenen Preisen.
- Bei uns sind Sie unabhängig von Mindestvertragslaufzeiten oder Stromtarifen.
Moderne Messeinrichtung
Intelligentes Messsystem
Die moderne Messeinrichtung unterstützt Sie künftig besser beim Energiesparen. Beantragen Sie einfach Ihre individuelle PIN. Über diese Eingabe können Sie sich die Stromverbräuche der letzten 24 Monate über verschiedene Zeiträume anzeigen lassen. Zusätzlich können Sie mit diesem Messsystem prüfen, wie hoch der Gesamtverbrauch Ihrer angeschlossenen Geräte ist.

Eine moderne Messeinrichtung wird vorrangig eingebaut:
- Ihr jährlicher Stromverbrauch unter 6000 Kilowattstunden liegt.
- Sie eine Erzeugungsanlage mit einer Leistung von weniger als 7 Kilowatt installiert haben.
- In Ausnahmefällen, wenn es zum Beispiel aufgrund technischer Anforderungen nicht möglich ist, ein intelligentes Messsystem einzubauen.
Ihr neuer Zähler kann mehr:
- Sie haben durch den Einbau der modernen Messeinrichtung die Möglichkeit, Ihre persönlichen Verbrauchsdaten jederzeit abzurufen.
- Hierfür ist die Eingabe einer PIN erforderlich. Diese können Sie ganz einfach bei uns beantragen.
Downloads
Kurzanleitung zur Pin-Eingabe
Infos zur Pin-Eingabe
Preisblatt moderne Messeinrichtung 2025 Tag
Preisblatt moderne Messeinrichtung 2025 Jahr
Preisblatt moderne Messeinrichtung 2024 Tag
Preisblatt moderne Messeinrichtung 2024 Jahr
Preisblatt moderne Messeinrichtung 2023
Allgemeine Bedingungen des grundzuständigen Messstellenbetreibers enercity Netz GmbH
Wie geht es weiter?
Häufig gestellte Fragen
Wir beantworten Ihre Fragen zum intelligenten Messsystem.
Was ist die gesetzliche Grundlage?
Warum wechselt enercity netz meinen Stromzähler?
Kommen Kosten für den Zählerwechsel auf mich zu?
Wie gestalten sich die Kosten für den jährlichen Messstellenbetrieb für die neuen Stromzähler?
Wie sicher sind meine Daten?
Zeigen intelligente Messsysteme den Verbrauch meiner elektrischen Geräte einzeln an?
Warum erhalte ich ein intelligentes Messsystem, obwohl ich weniger als 6.000 kWh verbrauche?
Kann ich anstelle einer modernen Messeinrichtung auch ein intelligentes Messsystem erhalten?
Muss ich den Zählerstand für intelligente Messsysteme selbst ablesen?
Brauche ich einen Internet-/Breitbandanschluss in meinem Haus, um intelligente Messsysteme zu nutzen?
Kann mein digitaler Zähler aus der Ferne gesperrt werden?
Wie sieht es mit der Strahlenbelastung aus?
Verbrauchen die intelligenten Messsysteme Strom? Wenn ja, wie viel?
Wie lange dauert es, bis ich meine Zählerstände und meinen Verbrauch sehen kann?
Was muss ich beim Auszug aus meinem Haus/meiner Wohnung mit Blick auf intelligente Messsysteme beachten?
Was muss ich beim Einzug in mein Haus/ meine Wohnung mit Blick auf intelligente Messsysteme beachten?
Sie haben Fragen?
Unser Team Messwesen Strom hilft Ihnen gerne weiter.

Team Messwesen StromAllgemeine Fragen